Jazz in Ratzeburg
  • Startseite
  • Karten - Tickets
  • Spielstätten
  • Verein
  • Partner
  • Verweise
  • Kontakt
  • Jahresprogramme
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
    • Programm 2017
    • Programm 2016
    • Programm 2015
      • Januar 2015 Forkolor
      • Februar 2015 Cléber Alves
      • April 2015 Maria Baptist
      • Mai 2015 Pass Over Blues
      • Juni 2015 NDR Bigband
      • Juli 2015 Susanne Paul
      • Juli 2015 Massoud Godemann
      • September 2015 Clara Haberkamp
      • September 2015 Jazz meets Klassik
      • Oktober 2015 Requiem
      • November 2015 Pilgrim
    • Programm 2014
    • Programm 2013
    • Programm 2012
    • Programm 2011
    • Chronik 2001 - 2010
    • Download Programm
  • Rechtliches
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Jahresprogramme
  4. Programm 2015
  5. Juli 2015

SUSANNE PAUL´S MOVE STRING QUARTET

 Jazzkonzert unterstützt durch „Schönberger Musiksommer“

Samstag, 11. Juli. 2015 20 Uhr Stadtkirche St. Petri, RZ

SUSANNE PAUL´S MOVE STRING QUARTET

Susanne Paul (Cello und Komposition), Gerdur Gunnarsdottir (Geige),

Resi Härtel (Bratsche), Carlos Bica (Kontrabass)

 

Susanne Paul's MOVE String Quartet

Susanne Paul's MOVE String Quartet setzt sich entschieden zwischen die Stühle Jazz, Klassik und Weltmusik. 

 In ungewöhnlicher Streichquartettbesetzung - ein Kontrabass erweitert den Klang in die Tiefe - spielen sie musikalische Landschaftsbilder, die subtil im Groove verankert sind:  kraftvolle Kammermusik.

 "... Beim Komponieren versuche ich, die Essenz einer Idee herausbringen, indem ich so viel wie möglich weglasse. Letztlich geht es darum, auf den Raum zwischen den Tönen zu hören," beschreibt Susanne Paul ihr Kompositionen.

 Pressezitate zur Debüt-CD "El Camino": 

 "...Paul bewegt sich völlig anstands- und mühelos zwischen den verschiedensten Welten... Ihre Kompositionen... spannen einen großen Bogen von Vivaldi, Bach und Debussy bis hin zu Led Zeppelin..., haben aber nichts Sensationsheischendes an sich. Mit viel trockenem Humor und großer Weltläufigkeit durchmessen [die Musiker] in einem Stück ganze Musik-Kontinente... Bewiesen werden muss hier nichts. Der Weg ist auf „El camino“ vielmehr das Ziel." (Rondo-Magazin, Dez 2013)

 

Eintritt: 15 €,  Mitglieder 11 €, Jugendliche 11,50 €,        Zugang rollstuhlgerecht

Homepage: www.movequartet.com