Jazz in Ratzeburg
  • Startseite
  • Karten - Tickets
  • Spielstätten
  • Verein
  • Partner
  • Verweise
  • Kontakt
  • Jahresprogramme
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
    • Programm 2017
    • Programm 2016
    • Programm 2015
      • Januar 2015 Forkolor
      • Februar 2015 Cléber Alves
      • April 2015 Maria Baptist
      • Mai 2015 Pass Over Blues
      • Juni 2015 NDR Bigband
      • Juli 2015 Susanne Paul
      • Juli 2015 Massoud Godemann
      • September 2015 Clara Haberkamp
      • September 2015 Jazz meets Klassik
      • Oktober 2015 Requiem
      • November 2015 Pilgrim
    • Programm 2014
    • Programm 2013
    • Programm 2012
    • Programm 2011
    • Chronik 2001 - 2010
    • Download Programm
  • Rechtliches
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Jahresprogramme
  4. Programm 2015
  5. Februar 2015

Cleber Alves Quarteto

Samstag, 7. Februar 2015, 20:00 Uhr, Rokokosaal, Kreismuseum, Ratzeburg

BRASILIAN JAZZ

CLEBER ALVES QUARTETO

Cléber Alves (sax), Ricardo Fiuza (p), Stephan Kurmann (b), Mauro Martins (dm)

In einem charaktervollen, filigranen und doch machtvollen Klangbild verwebt der Saxophonist und Komponist Cléber Alves die vielseitigen Elemente des brasilianischen Jazz, darunter viele Rhythmen, wie Maracatú, Baião, Frevo, Partido Alto, Choro etc.. ,die älter sind als Samba und Bossa Nova.

Der in Belo Horizonte in Brasilien lebende Saxophonist vereint dabei in seinen Kompositionen seinen großen melodischen Einfallsreichtum mit der für seine Heimatregion typischen Liebe zu ausgeprägter Harmonie. Das Resultat sind Raum bietende, lyrisch geprägte, intelligent konzipierte und spannende Tunes, die von vier versierten Könnern mit größter Sensibilität, verinnerlichtem Verständnis und ansteckender Begeisterung intoniert werden.

Auf zahlreichen brasilianischen und europäischen Bühnen ist Cleber Alves mit seinem Quartett und auch als Solist präsent. 2007 spielte er in der Big Band der Komponistin und Arrangeurin Maria Schneider auf dem brasilianischen Jazzfestval „Tudo é Jazz", 2012 in Montreux. Außerdem ist er gern gesehenen Gast in deutschen und schweizerischen Jazzclubs. Seine letzte CD "Ventos do Brazil" erschien 2011.

 

Eintritt: 15 €, Mitglieder: 11 €, Jugendliche: 7,50 €